Spielbericht der 1. Mannschaft
Ludt + Leier GmbH Dachdeckermeisterbetrieb präsentiert den Bericht zum Spiel gegen den FC
Am Feiertag zu Allerheiligen schaffte der TSV innerhalb weniger Jahre den erneuten Einzug ins Finale des Rothaus Kreispokals. In einem über lange Strecken ausgeglichenen Spiel schlug man die FVgg Neudorf mit 1:0 in der Nachspielzeit. Torschütze war Pressing-Bomber Domenik Klein, der einen Rückpass zum Torwart ablaufen und selbst einschieben konnte. In der zweiten Spielhälfte – Verlängerung inbegriffen – hatte der TSV ganz generell die Oberhand gewonnen und ließ doch einige Chancen liegen, das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Am Ende knallt aber bekanntlich die Peitsche und so zählt final nur das Weiterkommen ins Endspiel! Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Lediglich der bereits im Liga-Duell geschlagene FC Flehingen steht dem Pokalsieg nun noch im Weg.
Bereits vier Tage nach dem Einzug ins Pokalfinale und der damit einhergegangenen Party-Nacht im Restaurant Adria, bzw. Im Café Amadeus, war der TSV Wiesental schon wieder im Ligaalltag gegen das Tabellenschlusslicht aus Neibsheim gefordert. Trotz der kurzfristigen Ausfälle von Ronecker und Schäffer begannen die Blau-Weißen von Beginn an dominant und hatten viel Ballbesitz, jedoch ließ man des Öfteren den entscheidenden Pass vermissen. So dauerte es bis zur 28. Minute, ehe sich Walter Barlian und Frederik Tomann über die linke Seite durchsetzen konnten und in der Mitte den eingelaufenen Domenik Klein fanden. Dieser war per Kopf zur Stelle und markierte den verdienten Führungstreffer. In der Halbzeitpause nahm sich die Mannschaft einiges vor und wollte im zweiten Abschnitt noch einmal ein paar Gänge höherschalten.
Die Tusler-Buben konnten das Vorgenommene auch eindrucksvoll auf den Rasen bringen, denn in den ersten 10 Minuten überrannte man nun die Hintermannschaft der Neibsheimer und erzielte weitere drei Treffer. Zunächst bediente Klein den mitgelaufenen Stassen im Rückraum, welcher den Ball unter die Latte jagte. Im Anschluss war es Klein selbst, welcher nach toller Vorarbeit von Graf seinen zweiten Treffer erzielte. Den Schlusspunkt setzte dann wiederum Graf selbst, der schnell wie ein Porsche seinen Gegenspielern enteilte und nach Vorlage von Tomann das 4:0 markierte. Auch die Einwechselspieler brachten noch einmal Schwung und es wäre durchaus möglich gewesen, das Ergebnis noch höher zu gestalten, am Ende blieb es allerdings bei einem hochverdienten und deutlichen 4:0 Sieg. Eine erfolgreiche Woche geht zu Ende, nun heißt es aber volle Konzentration auf das Duell am kommenden Sonntag gegen den letztjährigen Vize-Meister FC Karlsdorf!
Die zweite Mannschaft konnte sich im Lokal-Derby gegen die SpVgg Oberhausen 2 einen Punkt erkämpfen. In einem offenen Spiel glich man zwei Rückstände durch Tore von David Lupuian und Jonathan Schweikert aus. Berücksichtigt man, dass die TSV-Reserve sich beide Gegentreffer (im wahrsten Sinne des Wortes) selbst eingeschenkt hat, wäre durchaus mehr drin gewesen als das finale 2:2. Um so wichtiger wird eine solide Leistung gegen starke Karlsdörfer!
Vorschau für den 12. November 2023:
FC Karlsdorf 2 vs. TSV Wiesental 2 – Anpfiff 12:30 Uhr
FC Karlsdorf vs. TSV Wiesental – Anpfiff 14:30 Uhr
(Autoren: Jerome Becker + Michael Käpplein)